Kapeller Weg 1, Langenfeld 40764

EN | DE 

PUB Quiz & DART

 

to be continued

PUB Quiz

Lohmis PUB Quiz Spielregeln:

- Einsatz pro Person 1€ für Jackpot! s.u.

- Teams von 2 bis 6 Personen

- 6 Runden á 10 Fragen mit Pause nach je 2 Runden

- Pro Antwort 1 Punkt = max. 60 Punkte

- Bei mehreren Antworten pro Frage oder Unlesbarkeit

keine Punkte

- Gewinner ist wer am meisten Punkte hat (Platz 1, 2 ,3)

- Bei Punktgleichheit ermittelt ein Stechen den Sieger

- PUB Gutscheine für die 3 Gewinner (30/20/10€)

- Jackpot: Am Ende ziehen wir mit eine Nummer
(1 bis 60). Wer die Anzahl an Punkten hat, bekommt den gesamten Einsatz. s.o. bei Punktgleichheit wird geteilt.

- Ist die Nummer nicht dabei verbleibt der Jackpot

bis zum nächsten Pub Quiz im Pott!

- Der Quiz Master hat immer Recht!!

- Wir setzen auf Eure Fairness, Handys etc.

sind ausgeschlossen!





 

Dart Turniere

Lohmis PUB Dart

- Turnier am 3. Sonntag im Monat
- Ab 15 Uhr Einspielen möglich
- Ab 18 Uhr Start Turnier
  (mind. 6 Spieler  max 16 Spieler)
- Anmeldung und Eintragung in Spielerliste
  im Pub mit Zahlung des Startgeldes
- Mindestalter 18 Jahre
  (Jugendturniere folgen auf Nachfrage)
- 2 Spieler pro Board
- nearest to Bull Eye startet
-  301 mit double out
-  Jeder Gegen jeden (so spielen Alle Teilnehmer auch genügend Spiele!)
- 1 Spieler wir als Spielleiter festgelegt, dieser leitet den         Ablauf und bekommt einen 10€ Gutschein
- Startgeld 5€ (1€ für die Boards bleiben im PUB)
- Verteilung: 50/30/20

- Das höchste Finish erhält
  einen 10€ Gutschein vom Lohmis PUB


Ein Dartboard ist täglich spielbar. Drei Boards hängen wir zusätzlich Sonntags und Montags zum freien Spiel auf. Turniere jeden 3. Sonntag im Monat.


Schocken Turniere

Spielregeln

Je nach Teilnehmerzahl wird mit 3 bzw 4 Spielem (die Feststellung erfolgt durch die

Spielleitung) in 5 Spielrunden zu je 2 Halften gespielt = 1 Tischrunde . Es werden 2

Tischrunden gespielt.

Eigene Becher und Wurfel durfen verwendet werden .

An jedem Tisch sind Unterlagen zu benutzen .

Die Spieler werden den Tischen zugelost. Nach der 1 .Tischrunde wird for die 2.

Tischrunde neu gelost.

Der Spielbeginn wird ausgewurfelt, IWurfel 1Wurf. Der hdchste Wurf beginnt und

ist auch der Schreiber des Tisches . Die Folgespieler ergeben sich aus der

Reihenfolge der Wurfhohe.

Der Spieler der beginnt legt vor und die Wurfzahl fest. Die Wurfhohe legt die

Anzahl der Deckel fest, gespielt wird mit 13 Deckeln , bei gleicher Wurfhohe ist der

Nachleger tiefer. ( Mit is Schitt)

Wertung der Wurfe

2.2.1. bis 6.6.5. = 1 Deckel, 1-2-3 bis 4-5-6 = 2 Deckel, 222 bis 666 = 3 Deckel

666 in einem Wurf kdnnen in 2 Einser gedreht werden , 111 = SCHOCKAUS Ende

der Halfte bzw Spielende .

Die Wurfhdhe kann durch das Hinauslegen eines Oder mehrerer Wurfel festgelegt

werden , Wurfel die einmal hinausgelegt sind durfen nicht mehr in den Becher

zuriick.

Punktewertung

Punkte bekommt ein Spieler dafOr, wie schnell er aus der Spielrunde ausscheidet.

Bei gleichzeitigem Ausscheiden entscheidet die Wurfhohe Uber die Reihenfolge ,

deshalb mussen die Wurfe offen bleiben bis der Tischschreiber alles

dokumentiert hat Oder die Turnierleitung entschieden hat. Wer vorher die

Wurfel in den Becher gibt ist schlechter zu bewerten . Turmchen = neuer Wurf,

1 Wurfel auBerhalb des Bechers = neuer Wurf, vorzeitiges Aufheben des Bechers

= der Wurf bleibt Stehen .

3er Tisch 4er Tisch

als 1. raus 3 +Punkte 3 +Punkte

als 2. raus 2 +Punkt 2 +Punkte

als 3. raus geht nicht 1 +Punkt

Wer eine Halfte verliert bekommt keinen Punkt

Wer eine Spielrunde verliert bekommt einen Minuspunkt das gilt auch fur Beton .

Die Ergebnisse aller Spielrunden werden addiert und sind Grundlage fur die

Platzierung der Spieler, bei Punktgleichheit entscheidet eine Schockrunde , eine

HSIfte 13 Deckel, Wertung wie oben .


Der Biergarten

Doppelzimmer Lohmanns Kapeller Hof

...

...